Klassische Homöopathie
In dieser Therapieform geht es darum, die geschwächte Lebenskraft des Menschen zu stärken. Dabei sollen bestehende Symptome nicht unterdrückt werden, da die Lebenskraft dadurch weiter geschwächt wird und der Körper sich daraufhin ein neues " Ventil" (Krankheit) suchen wird. Ziel ist es mit der homöopathischen Arzneimittelgabe die Lebenskraft zu unterstützen und sie nicht durch Unterdrückung weiter zu schwächen.
Diese Behandlung beginnt mit einem Erstgespräch, dass in der Regel ca. 1,5-2,0 Stunden in Anspruch nimmt. Dabei wird die Krankheitsgeschichte des Patienten gründlich erfragt. Es gilt dabei die individuellen Symptome aus dem körperlichen, geistigen und seelischen Bereich des Patienten zu kristallisieren. Nur wenn das Arzneimittelbild dem Zustand des Patienten ähnelt kann eine heilende Wirkung erzeugt werden.
Es folgt eine anschließende Auswertung des Falles um das individuelle Arzneimittel zu verordnen. Es wird meist einmalig ein potenziertes Arzneimittel verordnet.
In der Regel finden im Anschluss Folgeuntersuchungen nach 4-6 Wochen statt, um die Arzneiwirkung zu überprüfen.
Ich habe mich in meiner Arbeit auf die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen spezialisiert. Die Unkompliziertheit der Kinder und Aufmerksamkeit für die einfachen Dinge beeindruckt mich.
Nach einer Mittelgabe kann man häufig schnell eine Wirkung erkennen, da die kleinen Patienten noch oft sehr unbelastet sind und über eine gute Reaktion verfügen.
Anwendungsgebiete u.a.:
- Dreimonatskoliken
- Unruhezustände des Säuglings
- Zahnungsprobleme
- Schlafprobleme; Einschlaf und Durchschlafstörungen
- Enuresis
- Infektionsanfälligkeiten
- Konzentrationsstörungen
- "Tics"
- Angstzustände
- Entwicklungsstörungen
Die Preise einer homöopathischen Behandlung liegen bei
Erstanamnese inklusive Ausarbeitung
100,- bis 120,- Euro für Erwachsene
80,- Euro für Kinder (bis 14 Jahre)
Homöopathische Folgebehandlungen
40,- bis 60,- Euro
Akutbehandlungen
20,- bis 40,- Euro
Telefonische Beratungen (je nach Aufwand)